Viele Odenkirchener haben bereits von der Deutschen Giganetz die Hardware für ihren zukünftigen Anschluss zugeschickt bekommen. Das Paket besteht aus einem Medienkonverter, der die Glasfaserleitung auf ein Kupferkabel für das Heimnetz konvertiert. Auf dem Bild ist dies das Paket mit der Nummer 1. Der Hausübergabepunkt wird mit dem gelben Glasfaserkabel mit dem Medienkonverter verbunden. Danach wird der Medienkonverter mit dem blauen Netzwerkkabel mit der Fritzbox 7530 verkabelt (Paket Nr. 2). Anschließend wird das vorhandene Heimnetz an die Fritzbox angeschlossen. Sowohl für den Medienkonverter als auch die Fritzbox ist ein Stromanschluß erforderlich.

Leider hat sich die Deutsche Giganetz – wie viele Mitbewerber auch – für die Variante mit Medienkonverter und einer DSL-Fritzbox entschieden. Eigentlich gibt es von der Fritzbox ein Glasfaser-Modell, bei dem der Medienkonverter wegfallen könnte. Die Kunden bräuchten nur ein Gerät und nach Angaben des Herstellers AVM wäre die Glasfaser-Fritzbox unterm Strich stromsparender.
Interessenten haben noch die Möglichkeit während des Ausbaus einen Glasfaseranschluss zu bestellen-