Aktivierung erfolgreich [2. Update]

[Update] Mittlerweile war die Aktivierung erfolgreich und dieser Post ist schon über das Glasfasernetz der Deutschen Giganetz in Odenkirchen geschrieben. Allerdings gab es von der Deutschen Giganetz unterschiedliche Aussagen zur Aktivierung – und eine Kombinbation aus beiden war am Ende erfolgreich.

Beim Verlegen des Hausanschlusses haben die Handwerker gesagt, dass der Anschluss innerhalb vom 24 bis 48 Stunden aktiviert wird. Das war nicht der Fall, aber die 48 Stunden lagen auf einem Samstag. Möglicherweise bezieht sich die Aussage der Handwerger auf Werktage.

Am folgenden Montag erfolgte die Aktivierung ebenfalls nicht. Deshalb habe ich am Dienstagmorgen die Servicehotline angerufen. Diese erklärte, dass die Aktivierung so abläuft: Nach dem Verlegen des Hausanschlusses und der Anschaltung des Medienkonverters gibt es einen internen Test. Nach dem erfolgreichen Test erhalten die Kunden eine E-Mail mit dem Aktivierungsdatum. An dem Tag der geplante Aktivierung kann es bis zu 24 Stunden dauern, bis die Aktivierung erfolgreich und das Internet verfügbar ist. Sofern die Kunden die Fritz!Box der Deutschen Giganetz verwenden, müssen die keine eigenen Einstellungen vornehmen. Wer einen eigenen Router installiert, müsste schon vor dem Termin für den Hausanschluss bereits einen Brief mit den Zugangsdaten erhalten haben.

Tatsächlich erfolgte die Aktivierung (laut Protokoll der Fritz!Box) bereits am Dienstagnachmittag. Danach konnte das Internet über Glasfaser auch benutzt werden. In der Nacht zwischen Dienstag und Samstag kam dann die angekündigte E-Mail mit dem Aktivierungsdatum. Laut E-Mail sollte die Aktivierung „voraussichtlich“ am Folgetag statt finden. Zu diesem Zeitpunkt lief das Internet über Glasfaser schon.

Am Medienkonverter leuchtete zusätzlich die LAN-LED (Power- und PON-LED hatten bereits geleuchtet). Die Fritz!Box war von mir an den Strom angeschlossen und der Medienkonverter wurde mit dem mitgelieferten Netzwerkabel an LAN1 der Fritz!Box verbunden.

Laut Aktivierungs-E-Mail soll man aber nicht vorgehen. Dort steht: „Bitte nehmen Sie die Installation des Routers erst am Aktivierungstermin vor. Stellen Sie bitte sicher, dass ihr ONT ab sofort dauerhaft mit Strom versorgt ist. Nur so können wir eine reibungslose Aktivierung zum genannten Datum gewährleisten.“ [2. Update] Sollte es dadurch zu Problemen am eigentlichen Aktivierungstag kommen, ergänze ich die Infos an dieser Stelle. Der in der E-Mail angekündigte Aktivierungstag ist ohne Probleme und ohne weitere Handlung einfach verstrichen. Das Glasfasernetz läuft. [/2. Update] [/Update]